Wenn Männer leiden - die hoch unterschätze Schlagkraft der Männergrippe

Okt 05, 2018 by apost team

Jaja, unsere Männer. Männer sind das starke Geschlecht. Männer sind bereits zu Urzeiten zur Jagd aufgebrochen, haben ihre Familie ernährt, Schmerz kennen sie nicht. Männer sind stärker als Frauen, sowohl körperlich als auch mental. Männer weinen nicht und Männer kennen keinen Schmerz.

istockphotos.com/Clerkenwell

So, nun genug mit den genderspezifischen Vorurteilen über den starken Neandertaler. Die Realität sieht in unser heutigen Zeit nämlich anders aus. Unsere heutigen Männer kennen sehr wohl Schmerz - besonders, wenn der Ernstfall einsetzt: Die Männergrippe. Das, was wir Frauen locker als einen leichten Schnupfen oder Erkältung abtun, gleicht für unsere starken Männer einem Weltuntergang.

Frauen bleiben offensichtlich von der gefährlichen Männergrippe verschont, denn wenn Frauen unter einer Erkältung leiden, ist es nicht selten, dass sie nebenbei noch Haushalt, Job und Kinder geregelt bekommen. Bei der legendären Männergrippe ist an so etwas natürlich kaum zu denken.

apost.com

Ein Mann hat uns erzählt, wie stark er gegen die Männergrippe gekämpft hat und natürlich, wie sehr er währenddessen gelitten hat. Nach seinem Bericht ist uns ganz klar: Das T in Männergrippe steht definitiv für Tapferkeit!

Für Björn gleicht der Winter einem wahren Spießrutenlauf. Dieses Gefühl kennen außer Björn der Großteil der Männer. Ungefähr zweimal im Jahr befindet er sich in einem wahren Überlebenskampf - während dem er sich an den Gedanken seines Organspende Ausweises klammert - falls er geht, erfüllt er wenigstens einen guten Zweck.

istockphotos.com/Jelena Danilovic

Björn ist sich sicher, dass er gleich stirbt, der Tod steht quasi bereits wartend an seinem Bett. Jetzt ist es soweit. Er fühlt sich energielos und ausgelaugt. Seine Gelenke schmerzen, als stecke ein rostiger Nagel in Ihnen. Sein Film des Lebens beginnt langsam, an ihm vorbei zu ziehen - Szenen aus glücklichen und vor allem gesunden Tagen. Björns Immunsystem ist heruntergefahren, komplett out of order. Millionen unbarmherzige Bakterien und Viren haben den Kampf gegen seinen Organismus gewonnen. Er denkt darüber nach, wie er gerne bestattet werden würde: Auf hoher See wäre schön!

Björns Frau sorgt sich natürlich und ist sich seines mehr als ernsten Zustandes bewusst. Sie versucht, ihm mit Homöopathie zu helfen, gibt ihm Globuli. Björn ist entsetzt, dass sie versucht, ihn mit solchen Placebos über Wasser zu halten, das ist bei seinem katastrophalen Zustand nur lachhaft. Als wolle Sie mit einem Sieb Wasser aus dem zum Untergang verurteilten Schiff schöpfen.

Er hat doch keine lächerlichen Frauenprobleme wie Menstruationsschmerzen, Björn ist richtig krank! Mindestens eines der stärksten Antibiotika auf dem Markt würde er brauchen, wenn nicht sogar direkt Beta Blocker. Das beste und hilfreichste wäre jetzt wahrscheinlich Morphium.

Seine Frau sagt zu Björn, dass er doch einfach zum Arzt gehen solle. Doch die Stimme seiner Geliebten dringt kaum noch zu Björn durch, sie ist nur noch ein schwaches Echo. Er hört nämlich auch schon gar nicht mehr richtig, wenn überhaupt nur noch minimal auf einer Seite. Jetzt wird er auch noch taub, ein ganz klares Indiz für das bevorstehende Versagen seiner gesamten Organe.

istockphotos.com/stevanovicigor

Björn könnte doch gar nicht zum Arzt, er ist viel zu schwach aufzustehen. Aber sagen kann er dies schon nicht mehr, er ist viel zu schwach um seine Stimme zu erheben. Die Hühnersuppe auf seinem Nachttisch ist schon längst kalt, er kann keine Nahrung mehr zu sich nehmen, wozu auch, er ist am Ende. Der Gedanke an Essen lässt ihm alles wieder hochkommen. Selbst der Gedanke an ein Kobesteak kann daran nichts ändern. Sein Körper macht sich auf den Niedergang bereit, Essen wäre hier ohnehin nur noch sinnlos.

Ein Engel erscheint - Björns Frau

Björn nimmt alle seine verbleibende Kraft zusammen und versucht, sich aufzurichten. Dazu benötigt er seinen ganzen noch übrig gebliebenen Willen zum Leben. Björn kämpft. Beim Aufrichten platzt Björns Kopf fast, Szenen aus einem Zombie Massaker Film schießen ihm in den Kopf - gleicht wird es hier auch so aussehen. Endlich schafft er es in die Medizinkiste zu greifen. Er wirft alles ein was er in die Finger bekommt. Da er tot krank ist und gefühlt jede Krankheit hat, sollte alles helfen, doch es hilft gar nichts. Björn gibt auf. Er hat es versucht, doch ist gescheitert.

istockphotos.com/pick-uppath

Und da, plötzlich erscheint im ein Engel, er muss von uns gegangen sein, auf dem Weg in den Himmel. Es ist Björns Frau, die sich gerade neben ihn legt. Sie küsst Björn, trotz seinem elendigen Erscheinungsbild. Björn ist unendlich dankbar, kann sein Glück kaum fassen - selbst in dieser Zeit steht seine geliebte Frau zu ihm. So stark. Björn haucht ein letztes bleib immer bei mir - mit aller letzter Kraft. Nun wird er müde. Die beruhigende Stimme seiner Frau lässt ihn einschlafen. Vielleicht wird Björn doch noch überleben. Wenigstens noch einen Tag. Bis die Erkältung ihn dahin rafft.

Kennst auch Du einen Mann, der massiv unter der Männergrippe leidet? Oder möchtest Du eher die betroffenen Frauen trösten, die einen leidenden Kerl zuhause haben? Zeig diesen Artikel Deinen Freunde und Bekannten, um sie in dieser schweren Zeit der Männergrippe aufzuheitern und etwas Trost zu spenden. Selbstverständlich mit einem dicken Augenzwinkern ;)

Unsere Inhalte sind nach bestem Wissen erstellt, sind jedoch allgemeiner Natur und ersetzen keinesfalls eine individuelle Beratung mit Deinem Arzt. Deine Gesundheit ist uns wichtig!